Der Browser, den Sie benutzen ist veraltet. Um diese Seite optimal betrachten zu können, sollten Sie diesen aktualisieren. Andernfalls kann es zu Darstellungsproblemen kommen.

Rückrufservice

Sie haben eine Frage? Sie wünschen eine persönliche Beratung? Kein Problem. Füllen Sie einfach das Formular aus. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Betreff 
Anrede   Herr    Frau  
Nachname 
Firma 
Telefonnummer 
    

Ausbildungsbeginn 2020 bei Kranbau Köthen

Eine gelungene Staffelstabübergabe im Bereich der Ausbildung erfolgte auch in diesem Jahr wieder beim Kranbau Köthen. Während die einen sich mittlerweile ausgelernt „Jungfacharbeiter“ nennen dürfen, begrüßen wir nun fünf neue Gesichter in den Reihen unserer Azubis.

Gleich drei Abteilungen können sich über jungen, wissbegierigen Nachwuchs freuen. Die ersten Tage haben die angehenden Konstruktionsmechaniker sowie der Industriekaufmann und Fachinformatiker in spe bereits hinter sich und zeigen sich voller Enthusiasmus und Neugierde auf den neuen Lebensabschnitt. Wir freuen uns mit Ihnen und wünschen für die nächsten Jahre alles Gute - eine lehrreiche, aber auch spaßige Zeit mit uns beim Kranbau Köthen!

Die "Neuen" stellen sich vor

Die „Neuen“: Angehender Fachinformatiker zur Anwenderentwicklung Niklas Rettig, Industriekaufmann-Azubi Eric Strauß sowie die drei Azubis in der Konstruktionsmechanik Tom Scholz, Brandon Luc Mucha und Marvin Wisgalle

Die „Neuen“: Angehender Fachinformatiker zur Anwenderentwicklung Niklas Rettig, Industriekaufmann-Azubi Eric Strauß sowie die drei Azubis in der Konstruktionsmechanik Tom Scholz, Brandon Luc Mucha und Marvin Wisgalle

Über die Kranbau Köthen GmbH

Die Kranbau Köthen GmbH ist auf Sonder-, Prozess- und Automatikkrane spezialisiert. Am traditionsreichen Standort Köthen in Sachsen-Anhalt werden gemäß individueller Kundenvorgaben komplette Krananlagen als Brücken-, Halbportal- oder Vollportalkran geplant und gefertigt. Das Unternehmen greift auf mehr als acht Jahrzehnte Erfahrung zurück und zählen zu den führenden Kranbau-Herstellern in Europa.