Der Browser, den Sie benutzen ist veraltet. Um diese Seite optimal betrachten zu können, sollten Sie diesen aktualisieren. Andernfalls kann es zu Darstellungsproblemen kommen.

Rückrufservice

Sie haben eine Frage? Sie wünschen eine persönliche Beratung? Kein Problem. Füllen Sie einfach das Formular aus. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Betreff 
Anrede   Herr    Frau  
Nachname 
Firma 
Telefonnummer 
    

Nach 3,5 Jahren Ausbildung war es Ende Januar endlich soweit. Drei Auszubildende bei Kranbau Köthen haben ihre Abschlussprüfung erfolgreich bestanden und konnten somit am 1. Februar ihre Qualifikation als Jungfacharbeiter voller Stolz entgegennehmen.

Empfang der Abschlusszeugnisse zum Facharbeiter

Abb.: v.l.n.r. Fertigungsleiter K. Freytag, Betriebsratsvorsitzender A. Pohland, Geschäftsführer S. Zahn, J. C. Wilhelm, M. Schwertfeger, D. Dückel, Ausbildungsleiter D. Zwicker, S. Hupach und H. Siemionek aus dem Personalwesen

Allesamt steigen nun als ausgelernte Facharbeiter ins aktive Berufsleben fest im Kranbau ein. Als fertige Konstruktionsmechaniker unterstützen sie mit sofortiger Wirkung die Kollegen in verschiedenen Fertigungsbereichen und sind schon jetzt unabkömmlich – David Dückel im Kleinstahlbau, Maximilian Schwertfeger in der Werkmontage und Jann Cedric Wilhelm im Kastenträgerbau. Zu dem beachtlichen Erfolg gratulierten der Geschäftsführer Sebastian Zahn, Ausbildungsleiter Detlef Zwicker, Fertigungsleiter Karsten Freytag, aus dem Personalwesen Sandra Hupach und Hendrik Siemionek sowie der Betriebsratsvorsitzende Alexander Pohland.

Aktuell bildet der Kranbau elf Auszubildende aus und für das neue Ausbildungsjahr ab Mitte August 2023 sind noch einige wenige Ausbildungsplätze zu besetzen. Auch ein duales Studium in Kooperation mit der HS Anhalt ist eine Einstiegsmöglichkeit für Schulabsolventen.

Für 2023 suchen wir Auszubildende in folgenden Berufen:

  • Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
  • Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
  • Mechatroniker (m/w/d)
  • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Für 2023 bieten wir folgende duale Studiengänge an:

  • Elektro- und Informationstechnik
  • Maschinenbau

Zu den Stellenbeschreibungen und Online-Bewerbungsformular geht es hier.

Über die Kranbau Köthen GmbH

Die Kranbau Köthen GmbH ist auf Sonder-, Prozess- und Automatikkrane spezialisiert. Am traditionsreichen Standort Köthen in Sachsen-Anhalt werden gemäß individueller Kundenvorgaben komplette Krananlagen als Brücken-, Halbportal- oder Vollportalkran geplant und gefertigt. Das Unternehmen greift auf mehr als acht Jahrzehnte Erfahrung zurück und zählt zu den führenden Kranbau-Herstellern in Europa.